Der FWH-Chor wurde am 9. August 1929 mit 54 Aktiven und 66 passiven
Mitgliedern als Männerchor der Mülheimer Friedrich Wilhelms-Hütte
unter der Leitung von Herrn Heinz Ochs gegründet.
Im Jahre 1959 übernahm Herr Dr. Günter Ochs die Leitung des Chors.
Ab dem 11. März 1971 wurde aus dem Männerchor ein gemischter Chor mit 44 aktiven
Sängerinnen und Sängern. Auch als gemischter Chor konnte der FWH-Chor an seine früheren
Erfolge anknüpfen.
Ende 1989 übernahm Herr Detlef Hilder die Leitung des Chors.
Mitte 1991 wurde die Leitung Herrn Thomas Höfling und 1995
Herrn Carsten Balster die Leitung des Chors übertragen.
Von 2000 bis 2018 leitete Kapellmeister und Musikdirektor Fürst
Juri Dadiani den FWH-Chor, der 2017 30 aktive Sängerinnen und Sänger zählte.
Seit November 2018 leitet Stephan Arnold unseren Chor.
Im Laufe der Jahre wurde das Repertoire erweitert von Madrigalen
über Folklore, geistliche Musik, Gospels, Spirituals und Musicals
bis hin zu modernen Popsongs.
Das Ziel des FWH-Chors ist immer gewesen, den harmonischen Dreiklang, bestehend aus
musikalischer Arbeit, Gemeinschaft und Verbundenheit zu den Mitmenschen zum Ausdruck
zu bringen. Da es sich um einen Werkschor handelt, möchten wir nicht unerwähnt lassen,
dass in der Vergangenheit bis heute enge Kontakte zur Friedrich Wilhelms-Hütte bestehen.