Das war unser Konzert "The Latin Jazz Mass" am 12. September 2021 in der Freilichtbühne.
Wir bedanken uns bei allen Zuhörern recht herzlich für die Teilnahme.
Ein Gruß zum Frühling! - Eine neue
Collage!
Diesmal noch etwas anders als bisher.
Haben wir bislang im Rahmen unseres Chorprojekts
"Latin Jazz Mass"
gearbeitet, gab es nun eine neue Idee.
Warum nicht mal ein Gemeinschaftsprojekt,
zusammen mit den anderen gemischten Chören
unseres Chorleiters starten?
Sie soll zeigen, auch nach einem Jahr Pandemie,
sind die Chöre noch lebendig und motiviert.
Wir wünschen Euch mit unserer Collage zum Frühling
(... und zum Onlineproben-Jubiläum! ?) viel Spaß.
Ein schwieriges Jahr für unsere Chorgemeinschaft, wobei der Zusammenhalt uns sehr wichtig
war,
aber auch eine Chance um Neues zu erlernen, geht zu Ende.
Wir haben für unsere Freunde, Unterstützer (und diejenigen, die es werden
wollen)
unsere 3.Collage erstellt.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Internetseite
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021 mit
Frieden, Liebe und Freude!
Peace, Love and Joy!
Wir sind dankbar, dass unsere Sängerinnen und Sänger zahlreich dabei waren
und somit jeder seinen Teil dazu beigetragen
hat.
Dankbar auch für die neuen Sängerinnen, die wir gerade in dieser Zeit dazugewonnen haben.
Wem unsere neue Collage gefällt, kann sie gerne mit Freunden und
Bekannten teilen.
Corona und kein Ende...
Ursprünglich sollte zu dieser Zeit unser Konzert stattfinden, was durch die Corona-Pandamie leider nicht
möglich ist. Mit unserer zweiten Videocollage wollen wir zeigen, das wir trotzdem weiter am Ball bleiben.
Darüber hinaus möchten wir auch allen anderen Sängern Mut machen, auch zu dieser besonderen Zeit,
nach neuen Wegen zu suchen gemeinsam Musik zu machen.
Wenn Ihr Euch für das Chorprojekt in Mülheim und Essen interessiert findet Ihr weitere Informationen auf
Facebook unter https://www.facebook.com/Chor-der-Friedrich Wilhelms-Hütte.
Es ist vollbracht!!! Unsere erste eigene Videocollage ist
erstellt.
Der FWH Chor Mülheim, der Chor Cantate Essen und ihre Gäste wollten dieses Jahr gemeinsam
die Latin Jazz Mass aufführen.
Aufgrund der Conora Pandemie ist das leider nicht möglich. Damit wir trotzdem "am Ball" bleiben,
proben wir auf neuen Wegen fleißig weiter.
Diese Collage soll Euch/Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Probenarbeit geben.
Wenn Euch/Ihnen das Ergebnis gefällt, liked es und teilt es bitte mit Euren Freunden! Das wäre toll!
Wir würden uns sehr freuen.
Darüber hinaus freuen wir uns auch über Rückmeldungen und Kommentare. Natürlich nur
über
Positive. Es war eine Menge Arbeit, auch
wenn wir erstmal nur ein kurzes Stück genommen
haben ...aaaaber wer weiß....? Vielleicht folgt eine Fortsetzung.
Oh man...was schreiben wir hier. Jetzt erstmal unser erstes
Experiment.
Nicht vergessen (bei Gefallen): Liken und
Teilen!
P.S.: Wenn bei Euch/Ihnen die Bildqualität nicht so gut sein sollte, klickt auf das "Rädchen" (Einstellungen) im Video und markiert bzw. setzt einen Haken
bei der Option "HD".
Geduld, es kann einen Moment dauern, dann sollte es aber in guter Bildqualität abgespielt werden. Man kann die HD- Qualität auch noch
manuell verändern.
Selbst sind wir dabei auf die Einstellung "1080 p" gegangen.
P.P.S.: Wer ein bisschen aufmerksamer schauen möchte.... Während jeder Sänger und jede
Sängerin die Aufnahme zum Video meist alleine zuhause gemacht hat,
haben wir uns für das
Dirigat etwas überlegt.
Dirigieren ohne Sänger und Publikum....Wohin mit dem Dirigenten?
Wie kann man die jetzige Zeit, in der die Präsentation von Kultur so eingeschränkt ist, am Besten darstellen? Vor leeren Reihen? Vielleicht an einem der
schönsten Orte in unserer Stadt? Ja!
An der Freilichtbühne Mülheim!
Hier wird von einer gewissen "manchmal leicht chaotischen Truppe, namens
"Regler Produktion e. V." und
vielen Kooperationspartnern, erfolgreich Kultur geschaffen,
präsentiert und gelebt!
Dieses mit großem Enthusiasmus und Engagement!
Großen Dank dafür!